Archiv der Kategorie: Allgemein

Für ein strahlendes Lächeln

Ein Dentallabor in Süddeutschland installierte eine zusätzliche Zuluftanlage und bemerkte sofort, dass es „zieht“. Bei stationären Arbeitsplätzen, an denen Teleskoparbeiten in höchster Präzision erfolgen, Inlays, Aufbissschienen, Kronen und Brücken gefertigt werden, geht das natürlich gar nicht. In enger Zusammenarbeit mit dem Inhaber (Zahntechnikermeister) wurde ein System konzipiert, dass komfortables Arbeiten ermöglicht.

Wir haben zwar „nur“ einen halbrunden Textilschlauch von 9,7 Meter Länge geliefert, aber der hat es in sich: Der Durchmesser beträgt 450 mm, vorne ein Konus zum Anschluss an die neue Zuluftanlage. Am Ende ein Konus, der eine geringe, definierte Luftmenge in einen weiteren Raum weiterleitet. Da es im Dentallabor mehrere Arbeitsplätze gibt, war es erforderlich den Schlauch mit partiellen Perforationsbereichen zu versehen. So kommt die Luft genau dort an, wo sie gebraucht wird.

The Black Edition

In einem firmeninternen Veranstaltungs,- und Schulungsraum haben wir für frischen Wind gesorgt.

Besonders hervorzuheben ist die Ausführung: alle Schläuche wurde in schwarz (ähnlich RAL 9005) geliefert, damit bei Aktivitäten (Film, Vortrag oder Produktschulung) alles schön dunkel bleibt und nichts irritiert oder „strahlt“. Teilweise haben die Schläuche eine Perforation erhalten, um eine bessere Raumluftdurchmischung zu erreichen.

Runde Schläuche:
1x Durchmesser 360 mm
Gesamtlänge 15000 mm

1x Durchmesser 360 mm
Gesamtlänge 13500 mm

1x Durchmesser 360 mm
Gesamtlänge 10950 mm

1x Durchmesser 360 mm
Gesamtlänge 12500 mm

Halbrunde Schläuche:
1x Durchmesser 500 mm (250 mm hoch)
Gesamtlänge 17000 mm
1x Bogen nach links
Anschlussstutzen DN 400

1x Durchmesser 400 mm (200 mm hoch)
Gesamtlänge 8900 mm
Anschlussstutzen DN 315

1x Durchmesser 400 mm (200 mm hoch)
Gesamtlänge 12000 mm
Anschlussstutzen DN 315

1x Durchmesser 400 mm (200 mm hoch)
Gesamtlänge 6000 mm
Anschlussstutzen DN 315

1x Durchmesser 400 mm (200 mm hoch)
Gesamtlänge 7000 mm
Anschlussstutzen DN 315

1x Durchmesser 250 mm (125 mm hoch)
Gesamtlänge 4000 mm
Anschlussstutzen DN 200

Textiles Luftverteilsystem für einen Produktionsbetrieb – Erweiterung

Bei einen Hersteller von Sonder- und Präzisionsgeräten wurde ein
spezieller Bereich klimatisiert, um die Raumtemperatur konstant auf ein
vorgegebenes Niveau zu halten.

12 Stück Textiler Quellauslass, rund, perforiert
Durchmesser 630 mm
Gesamtlänge 17000 mm

2 Stück Textiler Quellauslass, rund, perforiert
Durchmesser 630 mm
Gesamtlänge 14000 mm

2 Stück Textiler Quellauslass, rund
Durchmesser 800 mm
Gesamtlänge 17000 mm

12 Stück Textiler Quellauslass, rund
Durchmesser 1000 mm (reduziert)
Gesamtlänge 20500 mm

Diese technische Lösung spricht für sich! Unser Kunde ist mit dem
Ergebnis sehr zufrieden und wird auch wieder Textilschläuche
einsetzen, „wenn es darauf ankommt, eine Halle vernünftigt zu
klimatisieren„.

Sicherheit geht vor

Ein Komplettanbieter mechanischer und elektronischer Gebäudesicherung erfreut sich nun an

1x Textiler Quellauslass, halbrund, perforiert
Länge: 9.000 mm
Durchmesser: 350 mm (178)
Farbe:  lichtgrau, ähnlich RAL 7035

3x Textiler Quellauslass, halbrund, perforiert
Länge: 18.000 mm
Durchmesser: 400 mm (200)
Farbe: lichtgrau, ähnlich RAL 7035

Update „Anwendung“

Der Bereich Anwendung wurde mit Informationen über Schießstände, bzw. Schießanlagen und deren Belüftung ergänzt.

Mit entsprechend dimensionierten raumlufttechnische Anlagen wird die Belastung der Raumluft so weit verringert, dass eine gesundheitliche Gefährdung des Schützen nahezu ausgeschlossen werden kann.

Video

Textilluftschläuche

Das 1. Video vom 29.10.2010 zeigt textile Luftverteilsysteme im konkreten Einsatz. Mit der textilen Ventilation gestalten Sie das Klima im Raum.

Die Vorteile der Textilluftschläuche 
– zugfreie und gleichmäßige Luftverteilung (Komfortklima)
– optimierte Produktpalette für das Heizen, Kühlen, Belüften und Befeuchten
– sehr leicht zu montieren
– einfache und kostengünstige Reinigung in handelsüblichen Waschmaschinen
– geringes Gewicht
– geräuschlose Luftverteilung
– hohe Kosteneinsparung